VfL Wolfsburg vs. Bayer Leverkusen
Sa, 31.10. 18:30
In unserem zweiten Topspiel dieser Runde, trifft der VfL Wolfsburg auf Bayer Leverkusen. Zwei Champions-League Teilnehmer, die in dieser Saison etwas schwächeln. In diesem Duell geht es um viel – wer gewinnt bleibt oben dran, wer verliert, könnte abrutschen. Die Wolfsburger mussten im Cup eine herbe Niederlage gegen die Bayern einstecken. Ob das an der Psyche zerrt? Wer gewinnt Wolfsburg oder Leverkusen? Oder gibt es ein Unentschieden, weil beide Teams eigentlich gleich gut sind?

Von der Kader-Qualität her sind beide Mannschaften etwa auf demselben Niveau. Die Leverkusener sind in der Offensive wohl etwas flexibler und besser ausgestattet, dafür ist die Defensive der Wolfsburger um einiges stärker. Bayer hat zurzeit das Glück, dass man, wenn man 3 oder 4 Tore kassiert, mindestens auch so viel schießt. Deshalb erwarten wir aber auch gegen den VfL ein spektakuläres Duell. Vielleicht könnte man Bayer in der jetzigen Form sogar etwas favorisieren, aber Wolfsburg ist im eigenen Stadion noch mal eine Schippe besser. Welche Wettstrategien sind also sinnvoll für dieses Spiel?
Wir gehen auf jeden Fall davon aus, dass mehr als 2 Tore fallen werden, also ist eine Over-Wette wohl der sicherste Tipp. Wie eng dieses Duell sein wird zeigen auch die Quoten. Die Wettanbieter sehen Wolfsburg zwar als leichten Favoriten, doch mit einer Quote von 2,55 ist dieser Tipp dennoch riskant. Leverkusen spielt spektakulär und ist immer für ein Tor aber auch für ein Gegentor gut. Wir würden von einer 3-Weg-Wette also abraten.

Man muss aber auch beachten, dass Bayer einen Tag weniger Pause hat. Die englischen Wochen dürften aber kein Problem mehr sein. Die psychische Belastung ist da eher ein Problem und zwar vor allem für Wolfsburg. Denn gegen die Bayern gab es in 2 Duellen in dieser Saison fast schon 2 Blamagen.
Alles, was den VfL in der letzten Saison noch ausgezeichnet hat, lässt er in dieser Spielzeit vermissen. Oder vielleicht liegt es auch einfach nur an Kevin de Bruyne und Ivan Perisic? Wer soll das auch wissen, Fakt ist aber, dass in der letzten Saison Wolfsburg zuhause gegen Leverkusen klarer Favorit gewesen wäre. Diesmal ist unser Tipp deutlich riskanter als sonst.
Alles, was den VfL in der letzten Saison noch ausgezeichnet hat, lässt er in dieser Spielzeit vermissen. Oder vielleicht liegt es auch einfach nur an Kevin de Bruyne und Ivan Perisic? Wer soll das auch wissen, Fakt ist aber, dass in der letzten Saison Wolfsburg zuhause gegen Leverkusen klarer Favorit gewesen wäre. Diesmal ist unser Tipp deutlich riskanter als sonst.
Keine Zeit zum Lesen? Einfach nur schnell wetten, egal wer jetzt die besten Sportwetten Quoten hat? Dann solltet Ihr jetzt bei Bet365 wetten.
Wir denken nicht, dass Leverkusen dieses Spiel verlieren wird. Die Werkself ist gut in Form und die Wolfsburger haben zurzeit Probleme. Wir denken, dass es ein Remis mit einigen Toren geben wird. Unser Tipp für das Spiel:
Unentschieden