Der Abstiegskampf des HSV
War es das?
Spannender kann der Abstiegskampf eigentlich nicht mehr werden. Auch vor dem letzten Spieltag in der kommenden Woche kann noch jeder Verein den Klassenerhalt schaffen. Den größten Sprung schaffte der VfB Stuttgart – vom letzten Tabellenplatz auf den Relegationsplatz. Der VfB kann also am letzten Spieltag aus eigener Kraft noch den Klassenerhalt schaffen und Hannover 96 oder Freiburg überholen. Denn diese beiden Teams spielen im direkten Duell ebenfalls gegen den Abstieg. Das machen Paderborn und Stuttgart aber auch. Der SC hat dabei die kleinsten Chancen, einerseits weil das Team zurzeit schlecht drauf ist und andererseits weil es stark von den Ergebnissen in den anderen Stadien abhängt. Drum fragen wir uns: wer steigt ab? Schafft Paderborn die Sensation? Und wie hoch sind die Quoten im Abstiegskampf?
Wettmäßig ist das kommende Wochenende wohl das schwierigste der ganzen Saison. Es kann einfach alles passieren und so sehen die Quoten auch aus. Die besten Chancen hat unserer Meinung nach Hannover 96. Das Team von Michael Frontzek spielt zuhause gegen Freiburg. Zwar haben die Freiburger letzte Woche sogar gegen die Bayern gewinnen können, aber den 96ern ist überhaupt der erste Sieg im Jahr 2015 gelungen. Außerdem ist es an so einem Spieltag im eigenen Stadion um einiges leichter als auswärts. Ob dieser Heimvorteil auch dem SC Paderborn etwas bringt ist fraglich. Stuttgart scheint es nämlich etwas mehr zu wollen.
Der SC hat trotz einer guten Leistung auf Schalke dennoch mit 0:1 verloren und steht nun am Ende der Tabelle. Wir glauben, dass der VfB den Auswärtssieg schafft und somit auch den Klassenerhalt.
Die Buchmacher sehen das ähnlich, die Stuttgart-Quote ist um einiges niedriger. Und was ist nun mit dem HSV? Die Hamburger spielen zuhause gegen zurzeit sehr schwache Schalker. Wir glauben nicht, dass der HSV dieses Spiel verliert, aber ein Remis wird wohl nicht reichen. Hamburg braucht unbedingt diese 3 Punkte, Schalke für die direkte Euro League-Qualifikation aber auch.
Gewinnen der HSV, der VfB und auch Hannover 96, dann verabschieden sich der SC Paderborn und Freiburg direkt in die 2. Liga. Das erscheint uns gar nicht so unrealistisch. Kurz vor dem 34. Spieltag müssen wir aber auch sagen, dass wohl der HSV noch kleinere Chancen hat als Freiburg. Wir denken, dass Freiburg am Ende auch auf dem Relegationsplatz landen könnte und Hannover und Stuttgart gerettet sind. Dann wäre der HSV mit Paderborn direkter Absteiger und die Katastrophe wäre perfekt. Was aber am Ende wirklich passiert, steht noch in den Sternen.